Bing Webmaster-Tool anmelden und die Sitemap hinterlegen

Einfach und schnell können Sie sich bei bing am Webmaster-Tool anmelden und die Sitemap hinterlegen. Wie Sie das einfach machen können, erfahren Sie hier im Folgenden.
Zu allererst stellt sich die berechtigte Frage, warum überhaupt sich die Mühe machen und bei der Suchmaschine Bing anmelden? Im Grunde ist die Suchmaschine in Deutschland, was den Marktanteil angeht, nicht vorhanden. Trotzdem laufen die einen oder anderen Personen hier in Deutschland über diese Suchmaschine.
Also warum sich nicht kurz die Mühe machen, bing ein wenig zu gefallen. Wer weiß, was die Zukunft mit sich bringt und Schaden tut es auf jeden Fall nicht. Außerdem hat das Webmaster-Tool von bing etwas mehr zu bieten als die von Google. Wenn Sie später ein wenig Zeit übrig haben, sollten Sie sich bing-Webmaster einmal etwas genauer anschauen. Sie werden sich wundern, welche Informationen Sie dort über Ihre Webseite erhalten können.
Beim Webmaster-Tool bing anmelden
Die Anmeldung bei dem Webmaster-Tool von bing ist relativ einfach.
Gehen Sie dafür auf http://www.bing.com/toolbox/webmaster/
Bevor Sie loslegen können, müssen Sie ein Konto bei bing einrichten. Hier erhalten Sie automatisch einen E-Mail-Account dazu. Diese müssen Sie nicht unbedingt verwenden, sie sollten aber unbedingt eine Umleitung zu Ihrer richtigen E-Mail-Adresse einstellen, damit Sie die Informationen, die bing-Webmaster verschickt, auch erhalten.
Wenn Sie das Konto erstellt und auf Anmelden geklickt haben, kommen Sie auf die Übersichtseite von „Meine Sites“. Hier müssen Sie Ihre Webseite eintragen.
Sobald Sie das durchgeführt haben, müssen Sie jetzt noch die Informationen Ihrer Seite hinterlegen. Achtung: im Gegensatz zu Google können Sie bereits hier Ihre Sitemap hinterlegen. Wenn Sie möchten, können Sie das aber auch später ohne Schwierigkeiten nachholen.
Als nächstes müssen Sie bing beweisen, dass Sie auch wirklich dazu berechtigt sind, im Namen der Webseite Einstellungen und Daten zu hinterlegen. Genau wie bei google können Sie das mittels einer HTML-Datei durchführen, die Sie herunterladen und per FTP in Ihrem Hauptverzeichnis Ihrer Webseite hochladen müssen.
Haben Sie das erfolgreich durchgeführt, kommen Sie automatisch auf die Übersichtsseite von bing Webmaster-Tool. Das bestätigt Ihnen auch gleichzeitig, dass alles geklappt hat.
Haben Sie Ihre Sitemap noch nicht hinterlegt oder möchten noch weitere hinterlegen, dann können Sie das hier ohne weiteres durchführen.
Prüfen Sie die nächsten Tage öfters einmal, ob alles richtig läuft. Hier werden Sie auch sofort sehen, wenn Ihre Seite von bing gecrawlt wurde.
Nützliche Links:
Für den Fall, dass Sie einmal Schwierigkeiten mit bing-Webmaster haben oder mehr darüber erfahren möchten, hat bing extra ein Help-Center eingerichtet. Den finden Sie unter:
Bing Webmaster Tools Help & How-To Center